*** WETTERSTATION CHRISTNACH (LUXEMBURG) ***

Lage und Höhe der Station: 49°47'14"N / 6°16'37"E / 307 m

Oktober 2017 - Wetterrückblick

Bedingt durch zahlreiche Sturmtiefs im Nordmeer und der Norwegischen See und deren Ausläufer, blieb in Luxemburg die kühlfeuchte wechselhafte Witterung die gesamte erste Dekade des Oktobers erhalten, ohne jedoch Warnschwellen für einzelne Wetterelemente zu erreichen. Beim Durchzug der Kaltfront des Sturmtiefs „Xavier“ wurden auf dem Flughafen Findel maximale Windböen von 61,2 km/h registriert. Anschließend setzte sich in Luxemburg ruhiges Hochdruckwetter durch, sodass zur Monatsmitte noch einmal Lufttemperaturen von 20 °C überschritten wurden. Gebietsweise entstand bei schwachem Wind nachts und vormittags Nebel. In der dritten Dekade lenkten wiederum atlantische Tiefausläufer kühle maritime Luftmassen nach Luxemburg. Dies sorgte bis zum fast zum Monatsende für einen unbeständigen Witterungsabschnitt. Über dem Skagerrak entwickelte sich erneut ein kleines, aber kräftiges Sturmtief mit dem Namen „HERWART“. Obwohl das dazugehörige Sturmfeld über Luxemburg deutlich abgeschwächt war, wurden im Norden und Osten des Landes noch maximale Windböen von bis zu 70 km/h gemessen (Warnstufe „gelb“), auf dem Findel immerhin noch 63,0 km/h. Zum Monatsende dominierte Hochdruckeinfluss, was nachts bei längerem Aufklaren verbreitet zu leichtem Frost in Bodennähe und vereinzelt zu Luftfrost führte.

Webcambild, Wetterkarte und Zeitraffer

Ein Klick auf das Bild öffnet ein etwas größeres Fenster und ein Klick auf die Miniwetterkarte am Ende des Satzes öffnet die dazugehörige Bodenwetterkarte mit Satellitenbild und Fronten.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
25
26
27
28
29
30
1
SWa - Zwischenhoch.

Vormittags Nebel und Hochnebel, nachmittags heiter bis wolkig, abends bedeckt. 5.4°C / 15.3°C
2
3
4
5
6
7
8
Wz. Tief Nordsee. Warmfront am Vormittag.

Vormittags Regen oder Niesel, nachmittags stark bewölkt mit kurzen Auflockerungen. 11.7°C / 17.5°C
Wa. Hoch Ostatlantik.

Nachts teils ergiebiger Regen, tangsüber bewölkt mit längeren Auflockerungen. 6.6°C / 14.8°C
Wa. Hoch Bretagne.

Wolkig mit teils schönen Aufklärungen, dabei windig und kühl. 4.6°C / 13.8°C
NWz. Sturmtief Norddeutschland.

Am frühen Vormittag heiter mit starken Böen, danach stärker bewölkt, nachmittags schwache Schauerlinie, anschließend wieder aufklarend. 4.0°C / 13.0°C
NWz. Tief Baltikum.

Bewölkt bis stark bewölkt mit Regenschauern, am späten Nachmittag sonniger. 3.7°C / 11.7°C
NWz. Tief Ostsee.

Vormittags noch einige Aufhellungen, nachmittags bedeckt und zeitweise Regen, sehr kühl. 5.5°C / 10.8°C
NWa. Hoch Ostatlantik.

Vormittags stark bewölkt mit leichten Regenschauern, mittags Aufklärungen, danach stark bewölkt. Milder. 9.5°C / 14.5°C
9
10
11
12
13
14
15
Wa. Warmluftsektor.

Vormittags neblig-trüb, mittags Aufklärungen, danach stark bewölkt. 7.8°C / 15.0°C
Wa. Schwache Kaltfront.

Stark bewölkt bis bedeckt, abends Aufklärungen. 8.8°C / 15.4°C
SWa. Hoch Alpen.

Bedeckt aber relativ mild, abends auflockernd. 10.8°C / 15.2°C
SWa. Hoch Südfrankreich.

Wolkig, zeitweise heiter, manchmal bewölkt, trocken und sehr mild. 8.5°C / 16.8°C
SWa. Hoch Alpen.

Vormittags hochnebelarige Bewölkung mit Niesel, nachmittags bewölkt mit Aufhellungen, sehr mild. 8.3°C / 18.6°C
Sa. Hoch Italien.

Nach Nebelauflösung gegen 11 h sonnig und warm. 7.7°C / 21.6°C
SWa. Hoch Südosteuropa.

Morgens zäher Nebel, ab dem frühen Mittag sonnig und warm. 5.7°C / 19.9°C
16
17
18
19
20
21
22
SWa. Hoch Südosteuropa.

Nach Nebelauflösung sonnig und warm. 6.6°C / 21.6°C
Sa. Hoch Balkan.

Nach Nebelauflösung sonnig und warm. 6.0°C / 21.5°C
Sa. Hoch Alpen.

Nach kalter Nacht mit Nebel heiter und sehr mild. 3.1°C / 18.9°C
Sa. Hoch Alpen.

Morgens zäher Nebel, ab dem späten Vormittag sonnig und ein letztes Mal warm. 4.3°C / 19.6°C
Wz. Kaltfront Randtief Nordsee.

Morgens Regenschauer, nachmittags heiter bis wolkig und trocken. Windig und kühler. 11.1°C / 14.8°C
Wz. Tief GB. Kaltfrontdurchzug.

Stark bewölkt bis bedeckt und immer wieder Regen, abends zögernd auflockernd. 5.8°C / 14.6°C
Wz. Tief Nordsee.

Bedeckt und zeitweise Regenschauer. Sehr kühl. 7.0°C / 10.1°C
23
24
25
26
27
28
29
Wa. Abziehendes Tief.

Stark bewölkt mit seltenen Auflockerungen und einigen Regentropfen. 7.0°C / 11.3°C
Wa. Warmfront Nordsee.

Bedeckt, trüb und oft Nieselregen. Milder. 10.3°C / 13.7°C
Wa. Hoch Südfrankreich.

Zunächst neblig, dann wechselnd bewölkt mit Aufhellungen, mild. 9.6°C / 16.2°C
Wa. Hoch Alpen.

Hochnebelartig bewölkt, am späten Nachmittag aufklarend. 7.1°C / 14.0°C
NWa. Hoch Irland - Kaltfront am Morgen.

Am frühen Vormittag Schauer, danach wolkig mit schönen Aufheiterungen. 7.1°C / 13.1°C
NWa. Hoch Bretagne.

Meist stark bewölkt mit einigen Auflockerungen. Kühler. 2.9°C / 10.1°C
Nz. Sturmtief Baltikum. Kaltfront am Mittag.

Am Vormittag Regen, mittags Schauer, danach wolkig mit schönen Aufheiterungen und kühler. 9.3°C / 11.9°C
30
31
1
2
3
4
5
NWa. Hoch GB.

Am Vormittag heiter, dann wolkig, nachmittags zeitweise stärker bewölkt, abends klar. Kühl. 1.4°C / 9.3°C
Hoch Alpen.

Nach frostiger Nacht wolkig, über Mittag heiter, nachmittags wieder Wolkenfelder. -3.1°C / 10.8°C


Einige Eindrücke des Monats